Rückhaltesysteme
Rückhaltesysteme für Gabelstapler
- Rückhaltesysteme bieten die perfekte Vorsorge gegen schwere Unfälle durch kippende Gabelstapler
- Durch oftmaliges Auf- und Absteigen vom Gabelstapler z.B. beim Kommissionieren wird der Gurt oft trotz der geltenden Gurtpflicht nicht angelegt
- Einbindung in die Elektronik des Gabelstaplers verhindert das Bedienen des Gabelstaplers bei nicht aktiviertem Rückhaltesystem (alle Systeme mit Wegfahrsperre)
Überblick der Rückhaltesysteme für Gabelstapler
- halbautomatische Bügel – Schwenksysteme 180° seitlich, 90° nach oben mit und ohne Wegfahrsperre für Montage unter dem Sitz oder am Fahrzeugrahmen (Mono- oder Duoschwenksystem)
- Gurtbügelsystem
- für alle nahezu alle Staplertypen erhältlich
Rechtliche Grundlagen und Fakten
- Betriebssicherheitsverordnung, BetrSichV Anhang 1 Nr. 1.4, Verhindern der Gefährdung von Personen bei kippenden Flurförderzeugen bzw. Gabelstaplern
- DIN EN 1726-1, Arbeitsmittelbenutzungsrichtlinie 89/655/EWG, Änderungsrichtlinie 95/63/EG und BGV D27
- Nachkommen der Unternehmerpflicht für ein einsatzgerechtes Rückhaltesystem, wenn z.B. oftmaliges Auf- und Absteigen im Arbeitsalltag notwendig ist
- Pflicht für Front-Gabelstapler und Seitenstapler bis 10 Tonnen Tragkraft

Bügelsysteme HSM
- HRS-E Duo System (Befestigung am Fahrzeugrahmen, Wegfahrsperre)
- HRS-E System Mono (Sitzbefestigung, Wegfahrsperre)
- HRS-E Duo Schwenk (Befestigung am Fahrzeugrahmen, Wegfahrsperre)
- ERS Duo Schwenk System (Befestigung am Fahrzeugrahmen, Wegfahrsperre)
- ERS System Mono (Sitzbefestigung, Wegfahrsperre)
- GBS / GBS-E (Gurtbügelsysteme, Befestigung am Fahrzeugrahmen, 0,8 s für das An- oder Abschnallen am Stapler)
- Protector / Protector-E (Befestigung am Fahrzeugrahmen, Wegfahrsperre)
- SUN-Protector (Befestigung am Fahrzeugrahmen, Wegfahrsperre)
Ansprechpartner
Anfrage
Gerne können Sie hier auch Ihr gewünschtes Gerät anfragen und wir melden uns in Kürze bei Ihnen!